0

3D Packaging Design: Innovation für Industrie und Verpackung

3D Packaging Design ist weit mehr als Ästhetik – es ist Markenführung in Form gegossen. Ob Kosmetik, FMCG oder Getränke: Wir gestalten Verpackungslösungen, die Wirkung zeigen – im Regal, in der Hand und im Kopf der Zielgruppe.

Unsere Expertise im 3D Packaging Design

Unsere Wurzeln liegen im Flakondesign – hier zählt jedes Detail: Glas als Werkstoff, Form als Ausdruck von Markenwerten. Diese Erfahrung im konzeptionellen Gestalten übertragen wir heute auf unterschiedlichste Verpackungslösungen – von hochwertigen Glasflakons bis zu Kunststoffflaschen für den Massenmarkt.

Während bei Flakons das Design gezielt bestimmte Werte kommunizieren muss, gelten bei PP-, HDPE- oder PET-Flaschen zusätzliche Anforderungen. Im 3D Packaging Design für FMCG-Produkte spielen Konsistenz, Wiedererkennbarkeit und die Einhaltung von Kategorie-Codes eine zentrale Rolle – denn eine Duschgelflasche darf nicht aussehen wie ein Shampoo oder ein Haushaltsreiniger.

Doch neben dem visuellen Code ist auch die ergonomische Funktion entscheidend: Verpackungen müssen gut in der Hand liegen, beim Öffnen stabil bleiben und sich auf unterschiedlichen Abfülllinien bewähren. Ob Deoroller, Aerosol oder PET-Flasche – Form folgt Funktion, aber immer mit Blick auf die Marke.

Gleichzeitig berücksichtigen wir aktuelle Trends im 3D Packaging Design, etwa beim Thema Nachhaltigkeit, Materialeinsatz oder Markenästhetik.

Weitere zentrale Bewertungskriterien:

  • Size Impression: Wie groß wirkt das Produkt im Regal?
  • Labelgröße & -position: Wie viel Raum erhält das Branding?
  • Standfestigkeit & Befüllbarkeit: Auch bei Produktion auf internationalen Linien
  • Kappengröße & -material: Im Spannungsfeld von Nachhaltigkeit und Kosten

Nur wenn diese Aspekte im richtigen Verhältnis zueinander stehen und sinnvoll priorisiert werden, kann ein Design wirtschaftlich und gestalterisch überzeugen.

Unsere Referenzen