Medical Packaging Design: Funktion, Vertrauen & Markenwirkung
Die wachsende Bedeutung des medizinischen Verpackungsdesigns
Gesundheit ist ein zentrales Thema für viele Menschen, und der Markt für Nahrungsergänzungsmittel boomt. Unser Packaging Design hilft dabei, Positionierungen zu kommunizieren und die Vorteile sowie Wirkungen der Produkte sichtbar zu machen. Dabei schaffen wir eine ausgewogene Balance zwischen Kompetenz und Aufmerksamkeit.
Verpackungsdesign für rezeptpflichtige und OTC-Produkte: Kompetenz trifft auf Aufmerksamkeit
Beim Verpackungsdesign im Medical- und Pharmabereich gibt es zwei Hauptproduktgruppen: ethische Produkte, die nur auf ärztliche Verordnung erhältlich sind, und Over-the-Counter-Produkte (OTC), die frei in Apotheken verkauft werden. Beide Gruppen haben unterschiedliche Anforderungen an das Packaging Design, doch beide erleben einen Wandel in Design und Präsentation, der zunehmend in Apotheken sichtbar wird.
Veränderung im Design verschreibungspflichtiger Produkte: Die Herausforderung durch Generika
Bis vor wenigen Jahren wurde dem Design verschreibungspflichtiger Produkte wenig Beachtung geschenkt. Der Fokus lag auf Funktionalität und Hygiene. Mit dem Aufkommen generischer Präparate – also Nachahmermedikamente, die den gleichen Wirkstoff wie das Originalpräparat enthalten, aber meist günstiger sind – und emanzipierter Patienten hat sich dies jedoch geändert. Der First Moment of Truth (FMOT), also der erste entscheidende Moment, in dem der Kunde mit dem Produkt in Kontakt kommt und eine Kaufentscheidung trifft, findet nun oft am Apothekentresen statt, wodurch die Verpackung an Bedeutung gewinnt.
Verpackungsdesign für ethische Produkte
Für ethische Produkte war das Design bisher minimalistisch: hoher Weißanteil, klare Typografie, gut sichtbares Markenlogo und Produktname. Die Konkurrenz durch Generika hat jedoch dazu geführt, dass auch diese Verpackungen nun stärker auf Aufmerksamkeit und Markenpräsenz setzen müssen. Hier steht die Herausforderung für Designagenturen: Sie müssen medizinische Expertise und Vertrauen mit einer ansprechenden, auffälligen Gestaltung vereinen.
Over-the-Counter-Produkte: Konkurrenz im Apothekenregal
OTC-Produkte müssen sich im Apothekenregal gegen zahlreiche andere Produkte durchsetzen. Hier spielt das Verpackungsdesign eine entscheidende Rolle. Es muss sowohl Aufmerksamkeit erregen als auch Seriosität vermitteln. Eine zu medizinische Anmutung kann den Kunden verunsichern, eine zu emotionale Gestaltung jedoch auch.
Medizinisches Verpackungsdesign: Emotionalität mit Seriosität vereinen
Farben, Bildmotive und Icons können einem medizinischen Verpackungsdesign mehr Emotionalität verleihen. Dabei ist jedoch Fingerspitzengefühl gefragt. Das Design muss klar und einfach kommunizieren, was den Konsumenten erwartet, und gleichzeitig Seriosität und Wirksamkeit vermitteln.
Unser Relaunch-Design für unseren langjährigen Kunden Hansaplast ist dafür ein sehr gelungenes Beispiel.
Blockbildung für mehr Aufmerksamkeit
Durch einheitliches Design einer Produktreihe oder eines gesamten Sortiments kann viel Aufmerksamkeit erzielt werden. Dies hilft, die Marke klar vom Wettbewerb abzuheben und schafft Vertrauen beim Kunden.
Behutsame Relaunches: Mit Medical Packaging Design Aufmerksamkeit steigern und Kunden binden
Ein Packaging Design Relaunch zielt darauf ab, die Aufmerksamkeit zu erhöhen und neue Kunden zu gewinnen, ohne Stammkunden zu verlieren. Ein erfolgreicher Relaunch behält die Wiedererkennbarkeit bei und vermittelt gleichzeitig Modernität und Wertigkeit. Beispiele wie Aspirin und Wick zeigen, wie dies erfolgreich umgesetzt werden kann.
Erfolgreiche Medical Packaging Design Projekte: Hansaplast und mehr
Unsere Expertise konnten wir beim Relaunch der Marke Hansaplast unter Beweis stellen. Ziel war es, die Marke zu modernisieren und mehr Wertigkeit und Kompetenz zu vermitteln, ohne die Wiedererkennbarkeit zu verlieren. Auch die Überarbeitung der „Foot Expert“-Reihe und der ABC-Wärmepflaster gehören zu unseren erfolgreichen Projekten.
Nahrungsergänzungsmittel: Ein wachsender Markt
Der Markt für Nahrungsergänzungsmittel wächst rasant, und damit steigt auch die Bedeutung des Packaging Designs. Hier ist eine Balance zwischen medizinischer Seriosität und lebendiger, auffälliger Gestaltung gefragt. Unsere Arbeiten für LR Health & Beauty Systems zeigen, wie kreative Designs mit klarer Benefit-Kommunikation erfolgreich umgesetzt werden können.