

What it’s about
Die Marke GIZEH genießt unter ihren Verwendern absoluten Kultstatus und gilt als Ikone. Ursprünglich in der Kategorie „selbstgedrehte Zigaretten“ positioniert, hat die Marke sich mehr und mehr auch im Recreational-Bedarf etabliert. Um die Wahrnehmung weiter zu stärken und den Wettbewerbsvorsprung in diesem attraktiven Potenzial-Markt auszubauen, wurden wir auf ein Konzept für ein Limited-Edition-Design gebrieft. Ziel war es, möglichst emotional und disruptiv aktuelle Trends der Branche aufzugreifen, ohne dabei zu explizit auf den Verwendungszweck einzugehen, um keine Dissonanz bei klassischen Verwendern zu generieren.
Wir haben unsere Arbeit zunächst mit einer Wettbewerbs- und Zielgruppenanalyse gestartet, um dann ein Trend-Scouting durchzuführen. Auf dieser strategischen Grundlage wurden unterschiedliche Verbalkonzepte mit dazu passenden visuellen Welten konzeptioniert, welche auf die verschiedenen Bedürfnisse der Zielgruppe eingehen.
Als Pionier in diesem Segment konnte GIZEH ein für sich besetzbares Brand Asset entwickeln. Dabei hat unser Konzeptansatz „420“ sowohl Kunden als auch befragte Zielgruppen vollständig überzeugt. Unter Recreational Usern ist „420“ ein allgemein bekannter Code für den Marihuana-Konsum, der allerdings nur von Kennern verstanden wird. Somit konnten wir ein implizites Branding etablieren, das von der Zielgruppe dekodiert und visuell goutiert wurde, während es gleichzeitig auch für Non-Recreational Markenverwender in seiner Strahlkraft hervorragend zur Marke passt.

